Furtschaglhaus, 2295 m
Wandern

Furtschaglhaus, 2295 m

  • 14.1 km
  • 04:30 h
  • 548 m
  • 548 m
Furtschaglhaus, 2295 m
Im Angesicht der höchsten ZillertalerDie Schlegeis-Arena gehört zu jenen würdevollen alpinen Schauplätzen, die den großen Ruf des Zillertals einst weit in die Lande hinausgetragen haben. So setzte sich die finanzkräftige Sektion Berlin des Deutschen Alpenvereins Ende des 19. Jahrhunderts für die touristische Erschließung des Zillertaler Hochgebirges ein und baute unter anderem 1889 das Furtschaglhaus. Es dient bis heute Hochalpinisten und Durchquerern auf dem Berliner Höhenweg als Stützpunkt, wird aber auch gern als Ziel eines Tagesausflugs gewählt. Kein Wunder: Die landschaftliche Pracht von Hochfeiler, Möseler und Co. mit dem zerrissenen Schlegeiskees zu ihren Füßen ist landschaftlich kaum zu überbieten!
Ausgangspunkt: Parkplatz Zamsgatterl am Speicher Schlegeis, 1782 m. Zufahrt von Ginzling durch den Zamser Grund, ab Breitlahner mautpflichtig (auch Busverbindung).Anforderungen: T2. Ebener Fahrweg am Stausee entlang, danach gut angelegter, mäßig steiler Serpentinensteig zur Hütte.
A tour by:
Rother Wanderführer Zillertal (Mark Zahel)