Friedberg – Heimatshausen – Ottoried
Wandern

Friedberg – Heimatshausen – Ottoried

  • 10.3 km
  • 02:40 h
  • 99 m
  • 99 m
Friedberg – Heimatshausen – Ottoried
Wallfahrtskirche Herrgottsruh und hügelige Rundtour Die Wallfahrtskirche Herrgottsruh geht zurück auf einen Friedberger Bürger, der im 14. Jh. auf der Rückreise von einer Pilgerfahrt ins Heilige Land in türkische Gefangenschaft geriet und wohlbehalten heimkehrte. Zum Dank ließ er eine Kapelle exakt nach dem Vorbild der Heilig-Grab-Kapelle in Jerusalem auf seinem Acker an einer Stelle außerhalb der Stadtmauern errichten, die genauso weit von der Stadtpfarrkirche entfernt lag, wie der historische Kreuzweg lang war. Bald entwickelte sich eine Wallfahrt zur »Ruhestätte des Heilands«, auch weil eine Reise ins Heilige Land immer schwieriger wurde. Besonders nach dem Spanischen Erbfolgekrieg von 1705 blühte sie auf, weswegen 1727 das Priesterhaus errichtet wurde, das acht Wallfahrtspriester beherbergen konnte. Mit dem Bau der prächtigen Rokokokirche, die zu den größeren und reicher ausgestatteten Rokokokirchen Bayerns gehört, wurde 1731 begonnen. Noch heute ist sie Ziel vieler Wallfahrer.
Ausgangspunkt: Bahnhof Friedberg (494 m, Navi: 86316 Friedberg, Bahnhofstr. 28).Anforderungen: Keine. Teils Markierung mit roten Wallfahrts- und Pilgerstätten-Wegweisern (Rundweg) gegen die Gehrichtung.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Augsburg (Kathrin Schön)