Schneeschuh
Felixer Weiher, 1604 m, und Hochkührast, 1836 m
- 11.2 km
- 04:00 h
- 465 m
- 465 m
Grenzgang in die EinsamkeitDer Felixer Weiher in den Nonsbergen, im hintersten Zipfelchen von Südtirol und ganz nah am Trentino, ist im Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Er liegt inmitten eines sanft ansteigenden, stark bewaldeten Hochplateaus, das als schnee- und lawinensicher gilt. Der kurze Aufstieg zum Weiher über sanfte Lärchenwiesen mit herrlichen Ausblicken zur Brenta ist ein einziges Vergnügen und ideal für die ersten Schritte mit den Schneeschuhen. Meist versteckt sich der kleine See unter einer dicken Schneedecke, über die Schneeschuhgeher ihre Spur zum kleinen Inselchen ziehen. Großer Beliebtheit erfreut sich auch der romantische Seerundweg, vor allem an Sonntagen, wenn die Felixer Alm geöffnet hat und durchgefrorene Wanderer sich am offenen Kaminfeuer bei Glühwein oder hausgemachtem Punsch wärmen können. Dann ziehen die Schneeschuhwanderer ihre Spuren durch den Wald und genießen Ruhe und Stille. Eine Tour für Einsamkeitsfanatiker ist die Wanderung zum Wetterkreuz auf der Hochkührast, an der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino entlang, durch romantischen Winterwald mit verträumten Lichtungen.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Unsere Liebe Frau im Walde, 1355 m; St. Felix, 1265 m.Aus dem Etschtal über Lana und das Gampenjoch nach St. Felix, beim Gasthaus Rose beschilderte Abzweigung zum Felixer Weiher. Auf schmaler Asphaltstraße (evtl.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol West (Evamaria Wecker)