
Wandern
Feistritzer Spitze, 2114 m
- 12.2 km
- 03:45 h
- 628 m
- 628 m

Auf den südöstlichsten Berg Österreichs Im mächtigen Gebirgsstock der Petzen präsentieren sich die Karawanken nochmals in ihrer ganzen Schönheit. Rau und wild zeigt das Massiv der lieblichen Kulturlandschaft im Jauntal seine abweisende Nordflanke. Ihre bezaubernde Seite zeigt die Petzen im Frühsommer, wenn die schönsten Bergblumen die Gipfelhänge mit einem bunten Farbenteppich überziehen: blauer Enzian, gelbe Trollblumen und eine rosafarbene, botanische Rarität: Das Steiner-Alpen-Kohlröschen, eine kleine Orchidee und seltene Verwandte des schwarzen Kohlröserls, das wegen seines intensiven Vanilleduftes bekannt ist. Der lange Petzenkamm ist eine grandiose Aussichtsterrasse, vor allem in die westlich gelegenen Karawanken und in die Felswände der Steiner Alpen. Nach Osten werden die Berge schnell niedriger und gehen über in eine sanfte Mittelgebirgslandschaft. Ein leichter Wanderweg führt von der Bergstation der Petzenbahn über den Kniepssattel und den aussichtsreichen Kamm zur Feistritzer Spitze, und ein romantischer Wald- und Wiesenweg schlängelt sich über die steile Nordseite direkt hinauf zum höchsten Punkt; wir verbinden beide Wege zu einer schönen Rundtour. Einen Besuch wert ist auch Bleiburg am Fuß der Petzen, eine der ältesten Städte Südkärntens mit historischem Ortskern und komplett erhaltener Stadtmauer.
Ausgangspunkt: Talort: Bleiburg, 479 m.Ausgangspunkt: Großer Parkplatz an der Talstation der Petzenbahn, 660 m, von dort mit der Seilbahn zur Bergstation, 1708 m.Von Bleiburg Bahnhof zu Fuß in ca. 30 Min. zur Talstation der Petzenbahn.
A tour by:
Rother Wanderführer Kärnten (Evamaria Wecker)