Wandern
Falser Tal und Faglssee, 2091 m
- 13.6 km
- 05:30 h
- 948 m
- 948 m
Höhenwanderung mit See im wasserreichen Falser TalDas idyllische Kalmtal in der Texelgruppe ist ein Seitental des Passeiertals. Es umfasst die gleichnamige Ortschaft am Taleingang und die Höfe am Riederberg rund um den kleinen Weiler Magdfeld. Insgesamt leben hier mehr als 300 Menschen, viele davon auf exponiert gelegenen Bergbauernhöfen. Auch der Meraner Höhenweg kreuzt das Kalmtal, für seine Begeher ist das Berggasthaus Magdfeld ein Etappenziel. Weiter oben, wo das Kalmtal Falser Tal heißt, finden wir jede Menge Einsamkeit, auch wenn die gemütliche Falser Alm inzwischen über einen Wirtschaftsweg erreichbar ist. Für »Lärm« sorgen vor allem die vielen Wasserfälle, die über die steilen Flanken von Kolben- und Rötenspitze herabstürzen und sich mit dem Falser Bach, der weiter unten Kalmbach heißt, zu einem rauschenden Wildbach vereinigen. Eine Besonderheit im Falser Tal ist die urige Faglsalm, die nur zu Fuß erreichbar ist, auch für die Kühe! Den Materialtransport tätigt eine kleine Seilbahn. Etwas oberhalb der Faglsalm liegt, eingebettet in grüne Almwiesen, der Faglssee. Ein schöner Höhenweg verbindet Falser Alm, Faglssee und Faglsalm und sorgt mit Zu- und Abstieg für einen langen Wandertag. Da tut es gut, dass die sanften Uferränder des Sees wie gemacht sind zum Rasten, Träumen, Spielen, Baden und vor allem zum Kühlen heißgelaufener Füße.
Ausgangspunkt: Bei den Rappenhöfen oberhalb von Magdfeld nahe St. Martin in Passeier, 1300. Vom Passeiertal, zwischen Quellenhof und St. Martin, ins Kalmtal abbiegen. Auf guter Bergstraße nach Magdfeld, dann weiter bergauf bis zu einer Linkskehre bei den Rappenhöfen (nach der Kehre geht es weiter zur Jausenstation Naser).
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol - Wandern am Wasser (Evamaria Wecker, Primus Wecker)