Fadärastein, 1163 m
Wandern

Fadärastein, 1163 m

  • 11.4 km
  • 04:45 h
  • 764 m
  • 704 m
Fadärastein, 1163 m
Besonders empfehlenswert zur Narzissenblüte Diese Bergwanderung ist überaus abwechslungsreich: Mit dem Fadärastein und dem Crupspitz erreichen wir großartige Aussichtspunkte. Trotz der geringen Gipfelhöhe beeindruckt die Aussicht zum Rätikon, vor allem aber der schwindelerregende Tiefblick ins Rheintal vom Fadärastein oder ins Prättigau vom Crupspitz, der gerade oberhalb der »Chlus« liegt, der Engstelle, die das Bündner Rheintal vom Prättigau trennt. Die Narzissenblüte auf den Wiesen von Fadära ist schließlich eine ganz besondere saisonale Attraktion. Mai und Juni sind die günstigsten Monate, wenn man sie erleben möchte. Wer noch weiter bis nach Grüsch absteigt, kann das »Haus zum Rosengarten« (1650 erbaut) besuchen, das ein sehenswertes Talmuseum beherbergt.
Ausgangspunkt: Malans, 568 m. Hierher von Landquart mit Pkw, Bahn oder Bus.Endpunkt: Grüsch, 628 m. Bahn nach Malans bzw. Landquart.Anforderungen: Gut markierte, meist bequeme Wege. Nur im letzten Teil des Aufstiegs zum Fadärastein und bei der Überschreitung des Crupspitz steil und schmal.
A tour by:
Rother Wanderführer Chur - Hinterrhein (Rudolf Weiss, Siegrun Weiss, Christian Weiss)