Ettaler Weidmoos
Wandern

Ettaler Weidmoos

  • 9.2 km
  • 02:20 h
  • 83 m
  • 83 m
Ettaler Weidmoos
Glasklare Quellen und geschützte Orchideen Zwischen Ettal, Oberammergau und Graswang liegt das Naturschutzgebiet »Ettaler Weidmoos«. Auf den feuchten Streuwiesen und Moorflächen sind zahlreiche geschützte Pflanzenarten, darunter viele Orchideen, beheimatet. Das seltene Karlszepter hat dort eines seiner größten Vorkommen in Deutschland. Bei den Rahmbauern sprudeln die Kleinen Ammerquellen in kristallklaren Quelltöpfen aus dem Moorboden. Ein Teil des Wassers ist westlich von Graswang im Schotterbett der Linder versickert und tritt nun wieder ans Tageslicht. Es speist zwei Bäche, die Kleine Ammer und den Mühlbach, die beide in die Ammer münden. Eine gemütliche Rundwanderung führt entlang idyllischer Bäche und durch Wiesen mit einer reichen Flora ins Bilderbuchdorf Graswang. Dabei genießt man immer wieder Blicke ins Graswangtal mit den markanten Zacken der Scheinberg- und der Großen Klammspitze. Auf dem Rückweg über die Dickelschwaig bietet der schattige Mühlwald ein Kontrastprogramm zu den sonnendurchfluteten Wiesen.
Ausgangspunkt: Ettaler Mühle, 840 m, an der Straße Ettal – Linderhof, 1,5 km von Ettal, gebührenpflichtiger Parkplatz. Busverbindung von Oberammergau Bahnhof Richtung Linderhof, Haltestelle »Ettaler Mühle«. Von Garmisch-Partenkirchen mit dem Bus Richtung Oberammergau zur Haltestelle »Abzw. Zieglerhof«, von dort 10 Min.
A tour by:
Rother Wanderführer Zugspitze (Franziska Baumann, Dieter Seibert)