Eschenlohe – Hohe Kisten
Wandern

Eschenlohe – Hohe Kisten

  • 15.6 km
  • 07:00 h
  • 1378 m
  • 1378 m
Eschenlohe – Hohe Kisten
Felsiger Eckpfeiler des Estergebirges Bei den Bergsteigern hat das Estergebirge nicht gerade den besten Ruf: viel Wald, wenig Fels. Und der ist noch ausgesprochen brüchig, was die steilen, von tiefen Gräben gezeichneten Westabstürze zu einem Refugium für Tiere und Pflanzen hat werden lassen – hier schützt sich die Natur selbst. Recht oft Besuch erhalten die Wandergipfel, zumal in der Senke zwischen Krottenkopf, 2086 m, und Oberem Rißkopf, 2049 m, die bewirtschaftete Weilheimer Hütte steht. Ohne Stützpunkt muss allerdings auskommen, wer von Eschenlohe aus die Hohe Kisten ansteuert. Lohnend ist die Tour aber allemal, sie bietet viel Abwechslung und vom Gipfel eine 3D-Rundschau, die von einigen Allgäuer und Lechtaler Gipfeln bis zu den Hohen Tauern reicht.
Ausgangspunkt: Signalisierter Parkplatz, ca. 680 m, am Waldrand bei Eschenlohe. Anfahrt von der neuen Loisachbrücke über die Krottenkopf- und Schellenbergstraße. Anforderungen: Für den langen Aufstieg braucht’s etwas Ausdauer, am »Hahnbichlsteig« und am Gipfelaufbau einen sicheren Tritt.
A tour by:
Rother Wanderführer Isarwinkel (Eugen E. Hüsler)