

Erlspitze, 2405 m
Seefeld – Imst
Wandern
schwer

8:00 h

1483 m

1483 m

19.6 km
Schwierigkeit

Ausdauer


Landschaft



Tourbeschreibung
Start: Hochzirl
Zum Solsteinhaus geht es vom Bahnhof Hochzirl an die Bergseite des Bahnkörpers; hier rechts, ostwärts, nach 50 m durch ein Gatter und durch Wald im Auf und Ab bis zum von Zirl kommenden Fahrweg. 50 m gerade aufwärts, dann dem steilen Wegstück rechts ausweichen und durch den Wald wieder auf den Fahrweg, der nun steil bergauf zum Brantenbach führt. Über den Graben, dann fast eben einwärts zum Steinegg (Talstation der Materialseilbahn zum Solsteinhaus).
Weiter zum Ende des Fahrwegs im Oberbach ...


Dies ist eine Tour aus dem Rother Verlagsprogramm. Die vollständige Tourenbeschreibung steht nur mit einem App-Abo zur Verfügung.
Mit dem Abo werden zusätzlich alle Premium-Funktionen des Tourenplaner PRO freigeschaltet.
Mehr Touren in der Region Seefeld – Imst
-
Roter Stein, 2366 m, oder Birchböden
Seefeld – Imst | Wandern | mittel
-
Gunglgrün – Hochimst
Seefeld – Imst | Wandern | leicht
-
Wankspitze, 2209 m
Seefeld – Imst | Wandern | mittel
-
Schloß Klamm und Maria Locherboden
Seefeld – Imst | Wandern | leicht
-
Zur Muthenalm, 1739 m
Seefeld – Imst | Wandern | mittel
-
Seebensee und Coburger Hütte, 1917 m
Seefeld – Imst | Wandern | mittel


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.