
Wandern
Elmauer Alm, 1190 m
- 12.5 km
- 03:00 h
- 190 m
- 477 m

Leckeres aus der Schlossküche Sonnenverwöhnt und aussichtsreich liegt die Elmauer Alm auf einem Wiesenrücken. Im Halbkreis bauen sich Soierngruppe, Karwendel und Wetterstein auf, eine Bergkulisse, bei der die Almbrotzeit gleich doppelt so gut schmeckt. Die kleinen Gerichte, die auf der Elmauer Alm angeboten werden, kommen aus der Küche von Schloss Elmau. Das stattliche Gebäude, das unterhalb der kleinen Almhütte in einem wunderschönen Hochtal steht, wurde 1916 eröffnet und machte sich einen Namen als Treffpunkt für die Intellektuellen der damaligen Zeit. Heute ist es ein exklusives Hotel und 2022 zum zweiten Mal Veranstaltungsort des G7-Gipfels. Vom Eckbauer führt ein bequemer Höhenweg über den bewaldeten Rücken, der sich zwischen das Dorf Wamberg und das Elmauer Tal schiebt, zur Alm und bietet eindrucksvolle Ansichten des Wettersteingebirges.
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen, Talstation der Eckbauerbahn beim Olympia-Skistadion im Ortsteil Partenkirchen, 730 m, großer gebührenpflichtiger Parkplatz. Vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen mit dem Ortsbus Richtung Klinikum zur Haltestelle »Skistadion«.Endpunkt: Klais, 933 m. Bahnverbindung nach Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald/Innsbruck.
A tour by:
Rother Wanderführer Zugspitze (Franziska Baumann, Dieter Seibert)