Eishof, 2071 m – Stettiner Hütte, 2875 m
Wandern

Eishof, 2071 m – Stettiner Hütte, 2875 m

  • 23.5 km
  • 08:30 h
  • 1230 m
  • 1230 m
Eishof, 2071 m – Stettiner Hütte, 2875 m
Von Alm zu Alm bis auf die Höhe des EisjöchlsDas Pfossental, ein Seitental des Schnalstals, zweigt (talein) kurz vor Karthaus nach Nordosten ab und reicht bis ins Herz der Ötztaler Alpen. Von Vorderkaser/Jägerrast leitet ein Almweg zum Eishof, dem einst höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Hof. Auf diesem Tourenteil lernt man die Schönheit und Eigenart dieses einst so entlegenen Hochtals und die teils erhaltenen alten Höfe kennen. Zudem kann man in den drei Almen einkehren, wo man deftige Schnalser Kost aufgetischt bekommt. Im hinteren Talabschnitt wird es alpin – auf dem Hüttensteig geht es über das fast 2900 m hohe Eisjöchl zur Stettiner Hütte. Die ganze Strecke ist ein Abschnitt des Meraner Höhenweges.
Ausgangspunkt: Vorderkaser/Jägerrast, 1693 m. Anfahrt – Via Schnalstal, an einer Steigungsstrecke Abzweigung nach rechts ins Pfossental. Auf enger Fahrstraße bis zum Parkplatz Vorderkaser. Auch Busverbindung.Anforderungen: Über den Eishof hinweg breiter Almwanderweg, dann rauer, markierter Bergweg.
A tour by:
Rother Wanderführer Vinschgau (Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter)