
Wandern
Eibsee und Badersee
- 10.6 km
- 03:20 h
- 175 m
- 389 m

Malerisches Seenland am Fuß der Zugspitze Das Nordufer des höchstgelegenen größeren deutschen Sees präsentiert sich als ein Gewirr von Landzungen und Buchten, zudem gibt es etliche Inseln. Diese Formen und die »sinnlos« herumliegenden Blöcke jeder Größe lassen auf einen riesigen Bergsturz als Landschaftsarchitekt schließen. Die Gesteinsmassen sind in prähistorischer Zeit von der Zugspitze und dem Waxensteinkamm herabgedonnert. Die bis zu 1000 m hohen Wände dieser Berge schaffen einen würdigen Hintergrund bei unserem einzigartigen Ausflug. Der 2,5 km lange und bis zu 33 m tiefe See lädt bei warmer Witterung auch zum Baden ein. Wer nach der Rundtour um den Eibsee noch unternehmungslustig ist, wird durch eine meist stille Landschaft zum Badersee, 766 m, mit kristallklarem, auffallend grünem und sehr kaltem Wasser hinabwandern.
Ausgangspunkt: Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz, 980 m, kurz vor dem Eibsee. Auf der B 23 in Richtung Fernpass durch Garmisch-Partenkirchen und 1 km nach dem Ortsende der Beschilderung nach Grainau und zum Eibsee folgen. Bus bzw. Zugspitzbahn von Garmisch-Partenkirchen.Endpunkt: Bushaltestelle »Badersee«, 766 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Zugspitze (Franziska Baumann, Dieter Seibert)