Dreisessel und Steinernes Meer
Wandern

Dreisessel und Steinernes Meer

  • 15.1 km
  • 05:30 h
  • 641 m
  • 641 m
Dreisessel und Steinernes Meer
Panorama-Wanderung zu Wollsacktürmen und Blockmeeren Die idyllische Kreuzbachklause, die hoch aufragenden Felsformationen und Aussichtsgipfel am Dreisesselberg sowie das Steinerne Meer stehen im Mittelpunkt dieser »steinreichen« Tour. Granitfelsen in ihren unterschiedlichsten Formen und Größen, mal als wollsackverwitterte Felsentürme, mal als wild durcheinandergeworfene Steinplatten, prägen das Naturschutzgebiet »Hochwald« zwischen Hochstein und Dreiländereck. Frost sprengte während der letzten Eiszeit riesige Granitplatten, Erosion legte die zerborstenen Gesteinsblöcke frei – so entstand das Steinerne Meer, das weite Teile des Dreisesselmassivs unterhalb des Bayerischen Plöckenstein bedeckt. Schon zu Adalbert Stifters Zeiten (1805–​1868) war der Dreisesselberg bei Wanderern sehr beliebt, sodass bereits 1888 das erste Schutzhaus errichtet wurde.
Ausgangspunkt: Frauenberg, Kreuzbachklause, 923 m, von Frauenberg auf der Dreisesselstraße die erste Einfahrt rechts (Navi – bei Frauenberg 2, 94145 Haidmühle, Fahrtrichtung Haidmühle, rechts und 1,5 km auf der Dreisesselstraße zur Kreuzbachklause). Anforderungen: Knackige, gut 15 km lange Runde auf teils felsigen Pfaden mit kräftigem An- und Abstieg.
A tour by:
Rother Wanderführer Bayerischer Wald (Eva Krötz)