Dreifürstensteig – Premiumwandern an der Albkante des Früchtetraufs
Wandern

Dreifürstensteig – Premiumwandern an der Albkante des Früchtetraufs

  • 13.3 km
  • 04:30 h
  • 568 m
  • 568 m
Dreifürstensteig – Premiumwandern an der Albkante des Früchtetraufs
Der Mössinger Premiumwanderweg Dreifürstensteig wurde im Juli 2012 als erster Premiumwanderweg im Landkreis Tübingen zertifiziert und durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet. 2014 ist der Dreifürstensteig in einer vom Wandermagazin durchgeführten Abstimmung zu "Deutschlands zweitschönstem Wanderweg" gewählt worden. Durch idyllische Streuobstwiesen führt die gut 13 km lange Route hinauf zum sagenumwobenen Alb-Aussichtspunkt „Dreifürstenstein“, mit seinen grandiosen Weitblicken, beispielsweise zum Hohenzollern. Weiter geht es auf dem Albsteig (dem zertifizierten HW1) zu einem der bedeutendsten Geotope Deutschlands – dem Mössinger Bergrutsch. Danach hinab, um unterhalb der ehemaligen Burg Andeck den Farrenberg zu umrunden. Durch typische Buchenmischwälder wandert man weiter zum Panoramaweg „Streuobst“ und begleitet von herrlichen Aussichten zurück zur Freizeitanlage Olgahöhe.
Der 854 m hohe „Dreifürstenstein“, markanter Sporn des Albtraufs, überragt Mössingen und begeistert mit seinem sagenhaften Ausblick ins Steinlachtal. Der Name weist darauf hin, dass an diesem Punkt ehemals drei Herrschaftsgebiete zusammenstießen: das Fürstentum Fürstenberg, das Fürstentum Hohenzollern und das Herzogtum Württemberg.
A tour by:
Tourismusnetzwerk Baden-Württemberg, Stadt Mössingen Tourismus, Uwe Walz