
Wandern
Drei Cols am Grand St-Bernard
- 11.9 km
- 05:45 h
- 954 m
- 954 m

Beliebte Rundwanderung mit drei »Höhepunkten« zwischen Combin und Mont BlancDiese Bergwanderung ist schon etwas ganz Besonderes: Wir starten am Grossen Sankt-Bernhard-Pass auf einem der ganz hohen Alpenpässe und werden auf der Rundtour über 3 Pässe mit den dazwischen liegenden Talböden wandern. Die Region zwischen Mont Blanc im Westen und Combin im Osten beschert uns dabei perfekte Aussichten auf diese Gebirgsstöcke, und im »hintersten« Talboden finden wir mit den Lacs de Fenêtre ein ganz besonders Juwel. Wenn sich dort im Wasser die Fels- und Eisgipfel von Mont Blanc und Grandes Jorasses spiegeln, ist das wahrlich ein Ort zum Träumen! Der Gd-St-Bernard ist ein historischer Alpenübergang, schon die Römer sind hier drübergezogen, und das Hospiz soll seinen Ursprung im Jahr 1030 haben; ob Hannibal mit seinen Elefanten diesen Weg benutzte, darüber streiten sich noch immer die Gelehrten. Das Hospiz hat jedoch über Jahrhunderte den Reisenden Schutz und Unterkunft geboten und wird heute von den Augustinern als freundliche und einfache Unterkunft geführt. Eher hotelartig gibt sich das danebenstehende Auberge. Neben dem Restaurations- und Hotelbetrieb gibt es eine Kapelle und das Museum über die lange Passgeschichte und die berühmten Bernhardiner-Hunde, dazu auch Wechselausstellungen.
Ausgangspunkt: Col du Grand St-Bernard (2469 m). Berühmter Passübergang vom Wallis ins Aostatal; während die Schnellstraße ab Bourg-St-Bernard im Tunnel verschwindet, führt die Passstrecke auf gut ausgebauter Straßenführung zur Schweiz-Italien-Grenze auf der Passhöhe. Die TMR-Buslinie 211 wird zwischen ca. 20.6. bis 27.9.
A tour by:
Rother Wanderführer Unterwallis (Michael Waeber, Marianne Bauer)