
Wandern
Donauinsel
- 29.7 km
- 06:00 h
- 55 m
- 66 m

Zu Fuß oder mit dem Rad von Langenzersdorf zur Lobau Die künstliche Donauinsel wurde im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahmen zwischen 1972 und 1988 mitten ins Donauflussbett hineingebaut und ist in den letzten Jahrzehnten zu einem der beliebtesten Ausflugs- und Freizeitgebiete der Großstädter geworden. Bedingt durch den großen Zuspruch, den sie besonders an Wochenenden und in den Sommermonaten erfährt, wird empfohlen, bei dieser Tour auf Wochentage und kühlere Monate auszuweichen. Der gut ausgebaute Rad- und Wanderweg, der die Donauinsel von ihrem westlichen bis zum östlichen Ende begleitet, passiert zahlreiche sehenswerte Bauten, darunter den Donauturm und die benachbarte UNO-City. Zudem säumen vielfältige Freizeitanlagen den Wegesrand.
Ausgangspunkt: Langenzersdorf, Bahnhof, 167 m, S-Bahn-Anschluss, P+R-Anlage.Endpunkt: Wien-Donaustadt (22. Bezirk), U-Bahnhof Donaustadtbrücke, 156 m, Rückkehr zum Ausgangspunkt mit U- und S-Bahn.
A tour by:
Rother Wanderführer Wien - Wienerwald (Fritz Peterka)