D005 Hohe Geige, 3395 m
Wandern

D005 Hohe Geige, 3395 m

  • 7.0 km
  • 06:00 h
  • 1079 m
  • 1079 m
D005 Hohe Geige, 3395 m
Auf den Hauptgipfel des gesamten, langen GeigenkammsWer sich einen zusätzlichen Tag leisten kann, sollte diesen womöglich in die Hohe Geige investieren. Dort wird der Bergwanderer zwar immer öfter zum Bergsteiger, doch passt das zum Rest der großen Geigenkamm-Überschreitung ja bestens dazu. Und hier nehmen wir konsequenterweise den höchsten Punkt der Untergruppe aufs Korn, einen Aussichtsthron von Rang und gewiss eines der Paradeziele in den gesamten Ötztaler Alpen. Die Normalroute gebärdet sich ob des unsoliden Geländes allerdings eher wenig genussreich, weshalb in den letzten Jahren vermehrt der Westgrat als Alternative bevorzugt wird. Zu Recht, wie ich meine, denn diese Linie ist viel reizvoller! Dafür sollte man freilich mit blockigen Zweierstellen vertraut sein.
Ausgangspunkt: Rüsselsheimer Hütte, 2323 m.Anforderungen: T5 am Westgrat, T4 am Normalweg. Der Westgrat verlangt Blockkletterei bis zum II. Grad an einigen Stellen, schwach markiert und ein paar Sicherungen.
A tour by:
Rother Wanderführer Trekking im Ötztal - Pitztal (Mark Zahel)