
Wandern
Coburger Hütte, Hinteres Tajatörl
- 19.1 km
- 05:30 h
- 918 m
- 918 m

Mieminger Seentrio Wild zerklüftete Felsgipfel, geröllübersäte Kare, bröckelnde Kalksteinwände – das Mieminger Gebirge zeigt sich rau und unnahbar. Doch in der Einöde aus Fels und Geröll gibt es kleine Oasen wie den Seebensee. Mit türkisblauem Wasser und grünem Wiesenstrand ist er ein Bergsee wie aus dem Bilderbuch und lädt zu ein paar Schwimmzügen mit Zugspitzpanorama ein. Blaugrün und unergründlich glänzt der Drachensee aus einem felsigen Amphitheater. In seinen Tiefen soll ein Drache ein versunkenes Dorf bewachen. Über seinem Ufer thront die Coburger Hütte als großartiger Logenplatz. Beim Übergang über das Hintere Tajatörl rücken die Felsburgen der Mieminger ganz nah. Das Finale dieser landschaftlich beeindruckenden Runde ist die Wanderung durch das abgeschiedene Brendlkar, aus dem als winziges Seenauge der Brendlsee leuchtet.
Ausgangspunkt: Talstation der Ehrwalder Almbahn, 1108 m, südöstlich von Ehrwald, großer, gebührenpflichtiger Parkplatz.
A tour by:
Rother Wanderführer Zugspitze (Franziska Baumann, Dieter Seibert)