Cima Viezzena, 2491 m
Wandern

Cima Viezzena, 2491 m

  • 11.9 km
  • 03:15 h
  • 219 m
  • 1121 m
Cima Viezzena, 2491 m
Sprinterroute auf den westlichsten Gipfel der BocchegruppeEs gibt Tage, an denen einfach nichts läuft und man sich statt mit Bergstock und Wanderschuh lieber barfuß auf grünen Wiesen tummelt. Um dann trotzdem nicht ganz tatenlos zu sein, schlage ich eine Besteigung der Cima Viezzena im westlichen Bocche-Kamm vor. Der leicht erreichbare Kalkgipfel präsentiert ein famoses 360-Grad-Panorama, in dem die Felshäupter der Fassaner Dolomiten ebenso vertreten sind wie jene der Pala und der Fleimstaler Alpen. Die meisten Höhenmeter hat man ja ohnehin schon in den Gondeln der Lùsia-Seilbahn bewältigt, sodass für den Schlussanstieg eine Gehstunde reicht.
Ausgangspunkt: Talstation, 1370 m (Großparkplatz, Bushalt Linie B123), der zweiteiligen Lùsia-Seilbahn beim Weiler Ronchi im Valle di San Pellegrino, 3 km von Moena. Mittelstation, 1820 m, auf Valbona, nördlich der Malga Pozza. Bergstation, 2272 m, auf der Schulter »Le Cune« westlich über dem Passo di Lùsia. Betrieb vom 15./20. Juni bis 15./20. Sept.
A tour by:
Rother Wanderführer Dolomiten 4 (Franz Hauleitner)