Cima da Ciamp, 2265 m, und Sas da Ciamp, 2193 m
Wandern

Cima da Ciamp, 2265 m, und Sas da Ciamp, 2193 m

  • 9.9 km
  • 05:30 h
  • 992 m
  • 992 m
Cima da Ciamp, 2265 m, und Sas da Ciamp, 2193 m
Außenseiter mit QualitätenMüssen es wirklich immer nur die großen und damit meist überlaufenen Tourenziele eines Gebietes sein? Da lob ich mir dann und wann Abstecher in weniger sensationelle Gefilde, dorthin, wo menschliche Eingriffe in das natürliche Gefüge noch kaum spürbar sind. Die Cima da Ciamp und ihr Vorgipfel, der Sas da Ciamp, im äußersten Osten der Latemargruppe sind beileibe keine entlegenen Gipfel. Man sieht sie von überall aus dem Fassatal, und für den Ort Moena zu ihren Füßen sind sie sogar »Hausberge«. Doch die beiden Gesellen zeigen sich kratzbürstig, denn der Anstieg zu ihnen ist lang und steil, der zu bewältigende Höhenunterschied beachtlich. Oben wartet eine geruhsame Gipfelstunde mit dem Fassatal aus der Vogelperspektive und der majestätischen Pala in der Ferne.
Ausgangspunkt: Rist. Malga Panna (1340 m, Parkplatz) am Ostabhang des Sas da Ciamp über dem Fassatal gelegen, 2 km von Moena.Anforderungen: Unschwierige, wegen des zu bewältigenden Höhenunterschiedes und der Steilheit aber anstrengende Bergtour.
A tour by:
Rother Wanderführer Dolomiten 4 (Franz Hauleitner)