
Wandern
Cap d’Antibes
- 4.8 km
- 01:30 h
- 48 m
- 48 m

Sentier de Tire-Poil – zwischen Meer und schicken AnwesenKeck streckt die Küste zwischen Nizza und Cannes eine Landzunge heraus: das von zerklüfteten Felsen umsäumte Halbeiland Cap d’Antibes. Schon vor rund 150 Jahren hatte dieses landschaftliche Idyll auf gut betuchte Besucher eine anziehende Wirkung. Davon zeugen heute noch herrschaftliche Anwesen wie die Villa Eilenbroc oder das legendäre Hotel du Cap-Eden-Roc, das gerne von Hollywoodstars und anderen elitären Gästen ohne Geldsorgen als Edelabsteige genutzt wird. Ein behördlicher Donnerschlag erschütterte 1986 die diskrete Welt der privilegierten Grundbesitzer, als der unmittelbar ans Meer grenzende Streifen Land mit dem Gesetz »Loi littoral« der Öffentlichkeit zugeschlagen wurde. Vorher hatten mehrere Grundstücke direkten und exklusiven Zugang zum Meer. Der auch schon vorher in Fragmenten existierende Küstenweg (Chemin des Douaniers) wurde aufwendig entlang teilweise steil abfallender Felsen aufbereitet. In das Gestein geschlagene Stufen und Geländer zur Sicherung sorgen dafür, dass jeder an diesem Naturerlebnis teilhaben kann. Schließlich bekam der Weg noch einen griffigen Namen: Sentier de Tire-Poil. Die Bedeutung »Haarentferner« spielt darauf an, dass der hier oft kräftige Wind schon so manche Frisur in Verlegenheit gebracht hat. Während der Ausblick aufs Meer nun für alle frei ist, stehen auf der nach innen gewandten Seite des Weges meterhohe Mauern und Zäune.
Ausgangspunkt: Antibes, Plage de la Garoupe, 5 m. Anfahrt mit dem Pkw: Ab Nizza oder Cannes über die Küstenstraße D6007 bis Antibes. Dort der Beschilderung Richtung Cap d’Antibes folgen, dann Richtung Plage de la Garoupe mit kostenlosem Parkplatz.
A tour by:
Rother Wanderführer Côte d'Azur (Michael Wellhausen)