
Wandern
Calanque de Méjean
- 11.1 km
- 04:00 h
- 404 m
- 404 m

Einstiegstour für den WanderurlaubWährend Marseille schon in der frühen Antike vor 2600 Jahren ein lebendiger Ort war, blieb die Natur in den Felsbuchten südlich und westlich der Stadt lange Zeit unangetastet. Mit der Ruhe für die Meeresbewohner war es vorbei, als die ersten Fischer die Calanques zum Revier für ihr Gewerbe machten. Mit der Errichtung einer Sodafabrik 1813 in La Redonne vollzogen die Menschen dann einen gravierenden Eingriff in die Natur. 100 Jahre später dann das nächste folgenreiche Ereignis: Die Fertigstellung der Bahnlinie entlang der Küste mit Tunnels und bildschönen Bogenbrücken sorgte für eine schnelle Anbindung der westlich gelegenen Calanques an Marseille. Heute legen anstelle der Fischerboote nun kleine Schiffe zum Freizeitvergnügen in den Häfen an, die ehemalige Sodafabrik ist jetzt ein nettes Restaurant und die Züge werden täglich von zahlreichen Pendlern und Touristen genutzt.Trotzdem: Nur wenige Kilometer westlich der Großstadt kann auf dem schmalen Sentier Littoral die anmutige Schönheit der Felsküste hautnah erlebt werden. Wer außerhalb der Kernzeiten wandert, darf die Natur in aller Ruhe genießen. Der Rückweg führt durch das hübsche und naturbelassene Vallon du Pérussier auf die Hügel und Anhöhen über der Küste, 360°-Panorama inklusive. Eine Tour, ideal für einen stimmungsvollen Einstieg in einen Wanderurlaub an der Côte d’Azur.
Ausgangspunkt: Ensuès-la-Redonne, 33 m, Bahnhof SNCF. Anfahrt mit dem Pkw: Ab Marseille über die A55 (Autoroute du Littoral), Ausfahrt Marignane. Am ersten Kreisverkehr die vierte Ausfahrt nehmen und vor Le Rove am Kreisverkehr rechts abbiegen Richtung Ensuès-la-Redonne. Dort die erste Möglichkeit nach links nehmen Richtung Calanque.
A tour by:
Rother Wanderführer Côte d'Azur (Michael Wellhausen)