
Wandern
Brunnenkogelhaus, 2738 m
- 15.9 km
- 07:30 h
- 1385 m
- 1385 m

Gipfelhütte am Ausläufer des Windachkammes Rund um das Windachtal haben wir in den vorigen Kapiteln schon spannende Hüttenwanderungen kennengelernt, aber eine wichtige fehlt noch. Bereits 1888 errichtete der Österreichische Touristenklub (ÖTK) am Brunnenkogel ein Schutzhaus in großartiger Lage. Der Blick schweift hier über Sölden tief unten sowie in die Talfurchen von Vent und Obergurgl. Nachdem die Bausubstanz über die Zeit stark angegriffen war, schufen die Hüttenwirte 2007 in Eigenregie einen Neubau, der stilistisch schlicht, aber sehr ansprechend aus Holz ausgeführt wurde. Wir gehen den Brunnenkogel von vorn an und überschreiten ihn später ins Windachtal.
Ausgangspunkt: Sölden, 1368 m, Parkmöglichkeit bei der Gaislachkogelbahn.Anforderungen: T3. Normale Bergwege wechselnder Steilheit, kaum geländebedingte Hürden (nur wenig Blockwerk zuoberst), aber stattliches Pensum vom Tal aus. Als Tagestour ziemlich anstrengend.Einkehr: Stabelealm, 1910 m. Brunnenbergalm, 1972 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Ötztal (Mark Zahel)