
Wandern
Brünstelskopf und Vorderer Felderkopf
- 19.1 km
- 07:50 h
- 1399 m
- 1399 m

Die Tour für Gipfelsammler Diese aussichtsreiche Wanderung führt über den Höhenzug, der zwischen Notkarspitze und Kramerspitz liegt. Mit Brünstelskopf, Großem Zunderkopf, Vorderem Felderkopf und Felderkopf lassen sich gleich vier Gipfel erklimmen, bevor es über die Enning-Alm zurück nach Farchant geht. Dieser Teil des Ammergebirges ist wenig erschlossen und sowohl als Naturschutzgebiet als auch als FFH- und Vogelschutzgebiet ausgewiesen. In den Bergwäldern und felsigen Gipfelbereichen kommen zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten vor. Bedeutend sind die Hang-Schluchtwälder mit ihrer wärmeliebenden Vegetation. In diesen Lebensräumen sind auch einige Reliktpflanzen anzutreffen, die ihren Verbreitungsschwerpunkt in wärmeren bzw. kälteren Zeitabschnitten der jüngeren Erdgeschichte hatten, hier im Ammergebirge aber noch in einer Nische überleben können. Auch für Vögel bietet diese Bergregion wertvolle Lebensräume, beispielsweise für Wanderfalke, Uhu und verschiedene Spechtarten.
Ausgangspunkt: Parkplatz Friedhof Farchant (671 m) (Navi: 82490 Farchant, Brünstlkopfweg), oder Bahnhof Farchant, von hier aus der Wanderwegweisung folgend durch den Ort und bei Wegpunkt 2 einsteigen. Anforderungen: Für den oberen Teil des Anstieges zum Brünstlkreuz mit zum Teil steilen und schmalen Pfaden braucht man eine gute Kondition.
A tour by:
Rother Wanderführer Pfaffenwinkel (Kathrin Schön, Reinhold Lehmann)