Bründlingalm, 1165 m
Wandern

Bründlingalm, 1165 m

  • 8.7 km
  • 03:00 h
  • 543 m
  • 543 m
Bründlingalm, 1165 m
Von der Eisenhütte zur Almhütte »Hütte« stand in Bergen, dem Ausgangspunkt dieser Tour, über Jahrhunderte für Eisenverhüttung. Mitte des 19. Jahrhunderts war die Bergener Maxhütte einer der wichtigsten Eisenproduzenten Bayerns. 1881 wurde der Chiemgauer Eisenabbau eingestellt, 1932 auch der in der Folge bestehende Gießereibetrieb. Heute denkt man beim Wort »Hütte« eher an die gemütliche Einkehr in einer Almhütte – genau das lockt am Ziel dieser Wanderung, die über weite Strecken durch lauschigen Bergwald führt.
Ausgangspunkt: Parkplatz Kalkofen/ Einfang (590 m) im Weißachental. Von Bergen (Hst. Bus 9514 von Traunstein) an der Talstation der Hochfellnbahn geradeaus vorbei ins Weißachental; nach der ehem.
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemsee (Gerhard Hirtlreiter)