Breitenstein, Westgipfel, 1575 m
Skitour

Breitenstein, Westgipfel, 1575 m

  • 5.7 km
  • 02:45 h
  • 765 m
  • 765 m
Breitenstein, Westgipfel, 1575 m
Aussichtsreicher Umweg zum Tourenabschlusskuchen Der Breitenstein gehört aufgrund seiner schnellen Erreichbarkeit zu den beliebtesten Hochwinter-Skitouren des Oberlandes. Der frei stehende Gipfel in Sichtweite des Wendelstein bietet eine lohnende Skitour über schöne Wiesenhänge. Die Lawinengefahr ist hier bei überlegter Routenwahl nur äußerst selten ein Thema, da man sich die meiste Zeit in Hängen unter 30 Grad tummelt. Der etwas steilere westseitige Gipfelhang wird meist eher ab- als eingeblasen und ist aufgrund der häufigen Begehungen nach jedem stärkeren Schneefall sofort wieder komplett eingefahren. Der Berg eignet sich daher und auch aufgrund der geringen Anforderungen an Skitechnik und Kondition durchaus für Einsteiger. Allerdings sollte man geduldig eine solide Unterlage für die Tour abwarten. Vor allem ab der Bucheralm sind die Wiesen alles andere als steinfrei, was aber von vielen Tourengehern hartnäckig ignoriert wird. Daher dürfte der Breitenstein einer der übelsten Belag-Schädiger weit und breit sein. Obwohl die Skitour an sich bei guten Verhältnissen wirklich lohnend ist, wartet die eigentliche Attraktion erst nach der Tour wenige Meter unterhalb des Parkplatzes. Dort befindet sich der berühmte Kuchentempel des Winklstüberls. Die verbrauchten Kalorien lassen sich dort innerhalb kurzer Zeit in Form der wirklich anständig großen Tortenstücke wieder nachfüllen – und dazu gleich noch eine ordentliche Reserve für die Zukunft. Wer das Abnehmen als Motiv fürs Skitourengehen braucht, sollte also hinterher besser woanders einkehren.
Ausgangspunkt: Tourengeherparkplatz ca. 100 m links oberhalb vom Winklstüberl, 1 Kilometer nördlich von Fischbachau (810 m).Anforderungen: Durchgehend flache bis mittelsteile Wiesenhänge und Ziehwege.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)