Braunschweiger Hütte, 2758 m
Wandern

Braunschweiger Hütte, 2758 m

  • 9.6 km
  • 05:00 h
  • 1039 m
  • 1039 m
Braunschweiger Hütte, 2758 m
Stippvisite an einem Nadelöhr des populären E5 Die Braunschweiger Hütte zählt heute zu den meistfrequentierten alpinen Schutzhäusern überhaupt. Natürlich hat die Aura der Wildspitze und ihrer vergletscherten Trabanten schon immer viele Bergsteiger angezogen, aber die aktuelle Entwicklung mit regelmäßiger Vollbelegung trotz stolzen 183 Schlafplätzen ist eindeutig dem extremen Hype des E5 zuzuschreiben. Nachdem die Weitwanderer in den meisten Fällen fast das ganze Pitztal mit dem Bus zurückgelegt haben (!), steigen sie ab Mittelberg nicht selten in Scharen zur Braunschweiger Hütte auf, um anderntags das Pitztaler Jöchl zu überschreiten. Einsamkeit ist hier also nicht zu erwarten, doch landschaftlich wird man nicht enttäuscht. Während am Wasserfallweg die Gischt der Gletscherschmelze in unmittelbarer Nähe imponiert, besticht der Jägersteig mit seiner originellen Routenführung.
Ausgangspunkt: Mittelberg, 1736 m, im innersten Pitztal. Umfangreiche Parkplätze bei der Gletscherbahn, wenige am Beginn des Wanderweges (hier auch Bushaltestelle).Anforderungen: T3. Gut ausgebauter Bergweg, phasenweise allerdings felsig und hin und wieder mit gesicherten Stellen.
A tour by:
Rother Wanderführer Pitztal (Mark Zahel)