
Wandern
Bonstetten
- 7.8 km
- 02:00 h
- 136 m
- 136 m

Der Geologische Landschaftspfad am Staufenberg Der Staufenberg ist bekannt für seine bibereiszeitlichen Gerölle, die nach dem Biberbach benannt sind, der nur wenige Kilometer weiter östlich an seinem Nordfuß entspringt. Ihre besondere Bedeutung liegt darin, dass sie die ältesten Schotterablagerungen von eiszeitlichen Schmelzwasserflüssen im gesamten nördlichen Alpenvorland sind. Dass sie trotzdem heute in derart hoher Lage auf dem Staufenberg zu finden sind, liegt zum einen an der fortdauernden Hebung des Alpenvorlandes während des gesamten Eiszeitalters, zum anderen an ihrer Widerständigkeit. Die Wanderung führt größtenteils durch den Wald, wo es einiges zu erleben gibt. Allerdings sollte man nicht zu spät aufbrechen, denn auf Bonstettens Hausberg soll sich zur Nachtzeit der Kapellebergpudel herumtreiben – ein großer schwarzer, geisterhafter Hund, der schon zahlreiche Passanten erschreckt und ihnen den Weg verstellt haben soll...
Ausgangspunkt: Bushaltestelle Bonstetten Kirche (496 m) in der Bahnhofstraße (AVV-Linie 501 Augsburg – Emersacker/Hegnenbach), Parkplatz direkt oberhalb der Kirche (Navi: 86486 Bonstetten, Kirchstr. 4).Anforderungen: Keine. Diese Tour ist teils als »Rund um Bonstetten«, teils als Geologischer Landschaftspfad beschildert.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Augsburg (Kathrin Schön)