Bockhütte, 1981 m
Schneeschuh

Bockhütte, 1981 m

  • 14.2 km
  • 05:00 h
  • 569 m
  • 569 m
Bockhütte, 1981 m
Einsame Wanderung in ein weltabgeschiedenes TalWer sich von der eindrucksvollen Hochgebirgslandschaft rund um Lazins hat begeistern lassen (vgl. Tour »Lazinser Alm, 1860 m«), wird neugierig den breiten Weg beäugt haben, der unterhalb der Lazinser Alm nach Süden führt. Vor allem zu Beginn der Saison, wenn noch nicht sehr viel Schnee liegt, lockt eine breitgetretene Spur am Tschinglsbach entlang ins Lazinser Tal. Aber das Gelände erweist sich als anspruchsvoller, als die bequeme Spur zunächst vermuten lässt, und die Hangquerungen in dem von steilen Flanken begrenzten Tal setzen stabile Verhältnisse voraus. Es sind vor allem die Südwesthänge unterhalb der Erenschneid, die nach Schneefällen und/oder Erwärmung (Sonneneinstrahlung) stark lawinengefährdet sind. Passen jedoch die Bedingungen, erwartet uns eine stimmungsvolle Tour am teils vereisten, teils rauschenden Tschinglsbach. Ziel ist die kleine, unbewirtschaftete Bockhütte, die sich an einen mächtigen Felsen schmiegt, der ihr Schutz vor Lawinen gibt. An der Hüttenwand sitzend können wir die Stille dieses hochalpinen Tals so richtig auf uns wirken lassen. Noch ein Hinweis: Die Schneeschuhroute folgt nur anfangs dem Sommerweg und wechselt etwa nach der Hälfte, bei einer Verflachung des Bachbetts, die Talseite. Dort, wo im Sommer unterhalb der Bockhütte die Brücke über den Tschinglsbach führt, ist der Bach zu reißend und nicht passierbar, die Brücke wird im Herbst abgebaut.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Pfelders, 1628 m, im Hinterpasseier.Große Parkplätze am Ortseingang: an der Talstation des Grünbodenliftes und vor dem Ortstunnel, 1628 m. Die Ortsdurchfahrt von Pfelders ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Verkehrsmittel: Regelmäßige Busverbindung von Meran über Moos nach Pfelders.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol West (Evamaria Wecker)