Bienenlehrpfad – Burgruine Lobenstein
Wandern

Bienenlehrpfad – Burgruine Lobenstein

  • 11.5 km
  • 03:45 h
  • 329 m
  • 329 m
Bienenlehrpfad – Burgruine Lobenstein
Summ, summ, summ! Bienchen summ herum! Im Mai 2011 wurde ein 3 km langer Bienenlehrpfad zwischen Hetzenbach und Zell im Vorderen Bayerischen Wald eingeweiht. Ein gelungenes Beispiel eines informativen, für Kinder spielerisch interessanten und landschaftlich reizvollen Lehrpfades. Mit herrlicher Aussicht bis zum Hohenbogen im Bayerischen Wald entführt uns eine Biene in ihre Bienenwelt. Schrittweise begleiten wir sie in ihrem 40-tägigen Leben, erfahren u. a., wie viele Bienen fleißig sein müssen, um ein Glas Honig zu füllen, oder heben Steine, um ein Gefühl zu bekommen, was Bienen schleppen müssen, wenn sie Pollen und Nektar sammeln. Unser Ziel ist der Bergfried der Ruine Lobenstein. Bei klarem Wetter bietet sich von hier eine fantastische Aussicht bis zum Großen Arber. Felsig und hügelig schließt sich die Runde.
Ausgangspunkt: Hetzenbach, 592 m, Parkplatz oberhalb der Kirche, 597 m; Bus RVV-Linie 34 (Navi: Leonhardiweg, 93199 Hetzenbach).Anforderungen: Hügelige, ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Regensburg (Eva Krötz)