
Wandern
Bella Tola, 3025 m
- 14.0 km
- 05:15 h
- 876 m
- 876 m

Aus dem Pistengebiet zu einem Aussichtsgipfel der ExtraklasseSchon der legendäre Walter Pause schwärmte von der Rundsicht von diesem Wandergipfel, man kann von hier oben tatsächlich einen großen Teil der 4000er im Wallis sehen. Aber das Wallis besteht ja nicht nur aus Viertausendern, man sieht von der Bella Tola auch in die weiten Täler, große Alpgebiete und natürlich jede Menge weitere Gipfel, die den höchsten optisch oft auch nur wenig nachstehen. Im Laufe der Jahre hat sich hier allerdings ein großes Liftgebiet entwickelt, durch dessen im Sommer nicht immer attraktive Spuren leider auch ein Teil unseres Anstiegs führt. Auf der anderen Seite erleichtert uns diese Erschließung auch den Anstieg, der ab St-Luc ansonsten gleich mal 1400 Höhenmeter betragen würde. Noch etwas: Für einen Berg, der so ausgeprägt von seinem Panorama »lebt«, sollte man sich einen Tag heraussuchen, der wettermäßig auch eine gute Fernsicht erwarten lässt. Besonders schön ist es, wenn man dann in warmer Sonne hier oben eine ausgiebige Gipfelrast einlegen kann!
Ausgangspunkt: Bergstation Tignousa (2184 m) der Standseilbahn von St-Luc (1640 m). Im Hochsommer alle 30 Min. zwischen 8 und 18 Uhr, im Frühsommer und weit in den Herbst hinein stündliche Fahrten zwischen 9 und 17 Uhr, an Wochenenden auch 30-Min.-Takt (www.valdanniviers.ch). Anforderungen: Gute breite Wander- bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Unterwallis (Michael Waeber, Marianne Bauer)