
Wandern
Becherhaus, 3195 m
- 11.4 km
- 06:30 h
- 1927 m
- 158 m

Zum Wolkenhaus am Stubaier HauptkammDer Superlativ hat schon was: höchste Hütte Südtirols! Natürlich darf eine Tour auf das Becherhaus in unserer Auswahl nicht fehlen. Sie kommt einer hochalpinen Gipfelbesteigung gleich und zählt zu den längsten Hüttenwegen in den gesamten Ostalpen. Hier, über den weiten Eiswogen des Übeltalferners, sind wir den Niederungen weit entrückt. Schon 1894 wurde der außergewöhnliche Stützpunkt als »Kaiserin-Elisabeth-Haus« feierlich eröffnet – nach buchstäblich enormen Kraftanstrengungen, die man seitens der Alpenvereinssektion Hannover auf sich genommen hatte. Eine wechselvolle und wenig rühmliche Geschichte erscheint als Gemeinsamkeit mit vielen insbesondere in Hauptkammnähe gelegenen Berghütten Südtirols. Doch als sich in den 1970er-Jahren die politische Situation stabilisierte, wurde das Schutzhaus endlich wieder in den Dienst der Bergsteigerei gestellt. Jeder tüchtige Geher sollte dem Becherhaus einmal einen Besuch abstatten – und natürlich oben übernachten. Die Stimmungen zu den Abend- und Morgenstunden sind intensiv und unbeschreiblich!
Ausgangspunkt: Südtiroler Bergbaumuseum bei der ehemaligen Erzaufbereitung Maiern, 1426 m, im Ridnauner Talschluss. Parkplatz und Endhaltestelle der Buslinie von Sterzing.Anforderungen: T4. Sehr langer Hüttenweg, zunächst auf gewöhnlichen, gut ausgebauten Steigen.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Sterzing (Mark Zahel)