Wandern
Außerraschötz (von Süden)
- 9.9 km
- 03:00 h
- 189 m
- 1002 m
Bequem erreichbarer Luginsland über St. UlrichDie aus Quarzporphyr geformte Kuppe des Außerraschötz über St. Ulrich gilt unter Kennern als der Aussichtsberg des Grödnertales. Dieser Meinung werden sich auch jene anschließen, die mit der Standseilbahn zu den baumfreien Gipfelhängen des Berges hochfahren und von dort, an der neu errichteten Raschötzhütte vorbei, seinen Gipfel besteigen. Die umfassende Schau auf Grödner Bergwelt, Brenta, Presanella, Ortler, Ötztaler, Stubaier und Zillertaler Alpen wird, nein, muss jeden begeistern!
Ausgangspunkt: Talstation der Raschötz-Standseilbahn (90-Personen-Waggons), 1280 m, nördlich über dem Ortszentrum von St. Ulrich im Grödnertal, 1236 m (meist kostenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser im Ortsbereich, Bushalt der Linie 350 Brixen / Bozen – Waidbruck – Wolkenstein am Antoniusplatz, verkehrt halbstündlich).
A tour by:
Rother Wanderführer Dolomiten 1 (Franz Hauleitner)