Augsburger Stadtwald
Wandern

Augsburger Stadtwald

  • 14.3 km
  • 03:30 h
  • 39 m
  • 29 m
Augsburger Stadtwald
Naturerlebnispfade, Heiden und eine Teilwüstung Der Stadtwald ist nicht nur beliebtes Naherholungsgebiet der Augsburger, sondern auch ihr Trinkwasserreservoir und das größte Naturschutzgebiet Südbayerns außerhalb der Alpen. Als eine von ganz wenigen Städten in Deutschland hatte Augsburg bereits im 15. Jh. eine öffentliche Wasserversorgung. Den in den Lechauen südlich der Stadt entspringenden Brunnenbach nutzten die Augsburger zur Trinkwassergewinnung, während die vom Hochablass abgeleiteten Lechkanäle dem Antrieb von Mühlen, der Lieferung von Brauchwasser und auch der Abfallentsorgung dienten. 2019 gab es für die jahrhundertelange vorbildliche Wasserversorgung sogar den UNESCO-Welterbe-Titel. Wegen der guten Filterwirkung der durch den Lech abgelagerten Schotter ist keine zusätzliche Aufbereitung des Trinkwassers nötig. Die hohe Qualität wird zudem durch Flächenaufkäufe, Aufforstung und extensive Bewirtschaftung sichergestellt, die mit den Landwirten vertraglich vereinbart wird.
Ausgangspunkt: Augsburg, Haltestelle Sportanlage Süd P+R der Straßenbahnlinie 2 (489 m), Park-and-Ride-Platz Sportanlage Süd beim Waldpavillon (2, Navi: 86161 Augsburg, Ilsungstr. 15a).
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Augsburg (Kathrin Schön)