Auf Grenzpfaden zum Osser
Wandern

Auf Grenzpfaden zum Osser

  • 18.8 km
  • 07:15 h
  • 913 m
  • 913 m
Auf Grenzpfaden zum Osser
Unterwegs im Künischen Gebirge und ein märchenhaftes Schloss »Niemands Herr und niemands Knecht, das ist künisch Bauernrecht!« – vermutlich seit dem 11 Jh. lebten die künischen Freibauern in den Wäldern am Fuße des Ossers. »Künisch« geht auf »königlich« zurück, d. h. sie erschlossen die ungerodeten königlichen Wälder und verteidigten die Grenze. Sie waren nur dem König untertan und genossen dafür eine ganze Reihe Privilegien. Erst 1848 mit der Aufhebung der Grunduntertänigkeit erloschen die nun überflüssigen Sonderrechte. Unsere ausgedehnte Tagestour führt uns heute auf Grenzpfaden in das Künische Gebirge. Mooriges Gelände, wilde von Stürmen gezeichnete Natur und immer wieder neue Fernblicke wechseln sich ab auf unserem Weg bis zum Großen Osser. Von Gipfel und Schutzhaus bietet sich ein weiter Blick über die künischen Wälder nach Böhmen. Unser Rückweg führt uns zum Märchenschloss in Lambach. Aus Kindertagen bekannte Märchen wurden hier liebevoll in Szene gesetzt.
Ausgangspunkt: Neurittsteig, 775 m, Parkplatz am Langlaufzentrum (Navi – Neurittsteig, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut); Wanderbus RBO 6065 vom 15.5.–31.10. Drachselsried, Arrach Bhf. bzw. Lam Bhf. Mo–Fr, von Juli bis Sep. auch So, und RBO 6066.Anforderungen: Anstrengende, ca. 19 km lange Tour mit etlichen Höhenmetern, die Ausdauer erfordert.
A tour by:
Rother Wanderführer Bayerischer Wald (Eva Krötz)