
Wandern
Auf den Steinriegel, 1577 m
- 21.1 km
- 07:00 h
- 939 m
- 939 m

Vom Tal über den Montanlehrpfad auf die AlmDer Ortsname Ratten geht auf die mittelhochdeutsche Bezeichnung »Roten« zurück und bedeutete ursprünglich Neuland bzw. neu besiedeltes Gebiet. Das Gebiet an der oberen Feistritz wurde um 1200 besiedelt und war jahrhundertelang landwirtschaftlich geprägt. 1920 wurde mit dem Abbau von Braunkohle, vorwiegend im Tagbaubetrieb, in großem Stil begonnen. Mit den Schautafeln des Montanlehrpfades bekommt man einen kleinen Eindruck von der industriellen Entwicklung im Raum Ratten. Für weitere Informationen lohnt sich ein Besuch des im Jahr 1960 geschlossenen »Friedensstollens«, der als Schaustollen umgebaut wurde und das Bergbaumuseum beheimatet. Während der Wanderung treffen wir beim Dirndlhof auf einen weiteren Themenweg, den Mondwanderweg, der vom Rattener Künstler Alois Tösch gestaltet wurde. Abgesehen von den thematischen Inhalten entlang des Weges ist die Route an sich schon sehr abwechslungsreich, da man vom Tal auf die Alm wandert und dadurch verschiedene natur- und kulturräumliche Abschnitte kennenlernt.
Ausgangspunkt: Ratten, 765 m, Parkmöglichkeiten im Ort. Anfahrt: Auf der S 6 bis Abfahrt Langenwang, dann der B 72 folgend über Alpl nach Ratten.
A tour by:
Rother Wanderführer Oststeiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)