
Wandern
Auf den Spuren Kneipps
- 10.7 km
- 02:45 h
- 166 m
- 166 m

Wallfahrtskirche und Naturtherme Hier hat es der Untergrund in sich! 1964–95 förderte man Erdöl, das sich in den porösen tertiären Bausteinschichten in etwa 1400 m Tiefe gesammelt hatte. Entstanden ist es aus pflanzlichen und tierischen Resten der darunterliegenden Rupel-Tone unter Temperaturen von bis zu 100° C. Das Erdöl folgte den geologischen Strukturen bis ins besagte Speichergestein, wo es durch toniges Deckgestein und eine anschließende Bruchstruktur am Weiterwandern gehindert wurde. Nach Einstellung der Erdölförderung blieb die ebenfalls erbohrte, 29° C warme Thermalquelle zurück, die anerkannte Heilwasserqualität aufweist. So wurde 2007 eine Naturtherme mit Naturschwimmteich, Dampfbad und Kneippanlage eröffnet. Aufgrund verbesserter Explorationstechniken werden seit 2009 wieder Probebohrungen durchgeführt, um auch das restliche, qualitativ hochwertige Erdöl zu fördern.
Ausgangspunkt: Kirchberg Bedernau (577 m), Parkmöglichkeit nahe Kirche, alternativ Naturtherme Bedernau (Navi: 87739 Bedernau, Hohenschlauer Str. 25), VVM-Haltestelle Lagerhaus (921 Babenhausen – Mindelheim). Anforderungen: Keine. Problemlose Wanderung auf Feldwegen, Pfaden und wenig befahrenen Straßen.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Augsburg (Kathrin Schön)