
Wandern
Auf den Spuren der Pferdeeisenbahn
- 5.1 km
- 01:30 h
- 90 m
- 90 m

Naturidylle oberhalb der LandeshauptstadtDie Tour in St. Magdalena befindet sich in einem beliebten Naherholungsgebiet. Direkt unterhalb der Pfarrkirche St. Magdalena begeben wir uns auf die Spuren der ehemaligen Pferdeeisenbahn. Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis Linz Gmunden war die zweite öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland und diente hauptsächlich dem Transport von Salz aus dem oberösterreichischen Salzkammergut nach Böhmen. Die eingleisig mit zahlreichen Ausweichen geführte Strecke erstreckte sich auf einer Länge von rund 197 Kilometern. Dabei hatten die Pferdefuhrwerke einige Höhenmeter, besonders im hügeligen Mühlviertel, zu überwinden. Heute ist die ehemalige Trasse von der tschechischen Grenze bis nach Linz eine beliebte Wander- und Bikestrecke.
Ausgangspunkt: Gebührenfreie Parkplätze rund um die Pfarrkirche in St. Magdalena bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Kinderwagen Donauregion-Mühlviertel (Michaela Dattinger)