Ampferstein und Marchreisenspitze
Wandern

Ampferstein und Marchreisenspitze

  • 17.1 km
  • 09:15 h
  • 1758 m
  • 1758 m
Ampferstein und Marchreisenspitze
Kernige Kalkkögeltour über den Lustige-Bergler-Steig in die SchlickÜber dem vorderen Stubaital formieren die Kalkkögel einen wuchtigen, mitreißenden Blickfang. Tatsächlich ist es vornehmlich Dolomit, der diese schroffe Gipfelphalanx aufbaut, weshalb die zuweilen gebrauchte Titulierung »Nordtiroler Dolomiten« durchaus ihre Berechtigung besitzt. Klar, dass es eine Portion alpiner Erfahrung braucht, will man derartige Felsszenerien nicht nur aus der Distanz bewundern, sondern unmittelbar mit ihnen auf Tuchfühlung gehen. Das geschieht am Lustige-Bergler-Steig recht eindringlich, windet sich diese originelle Route doch geschickt durch ein Terrain, das für den normalen Bergwanderer vorderhand schwer zugänglich erscheint. Pfiffige Durchschlupfe und eine Reihe eiserner Hilfen an entscheidenden Stellen machen’s möglich. Über den Ampferstein erreichen wir die Marchreisenspitze und damit den höchsten Gipfel im Nordostteil der Kalkkögel. Besonders abwechslungsreich wird die Tour mit der Überschreitung auf die Sonnenseite und in den Kessel der Schlicker Alm. Es handelt sich freilich um eine richtig große Tour!
Ausgangspunkt: Großparkplatz bei der Talstation der Schlicker Bergbahnen (Kreuzjochbahn) in Fulpmes, ca. 990 m (auch Busanbindung). Eigentlicher Startpunkt im Telfer Ortsteil Plöven, dort aber nur wenig Parkraum.Anforderungen: T4+ (Lustige-Bergler-Steig), Abstieg T3–4.
A tour by:
Rother Wanderführer Stubai-Wipptal (Mark Zahel)