
Wandern
Amberger Hütte – Sulztalferner
- 20.2 km
- 07:00 h
- 1062 m
- 1062 m

Zum Ursprung des Sulztales Neben der Winnebachseehütte (Tour 25 »Winnebachseehütte – Gänsekragen«) ist die Amberger Hütte der zweite Alpinstützpunkt im Bereich des Sulztales – auch sie ein leicht zu erreichendes Wanderziel. Sie liegt im Talschluss, am Rand der Sulze, die mit ihren Schotterfluren und den verästelten Wildbächen ein mustergültiges Gletschervorfeld darstellt. Wer den einfachen Hüttenbummel bereichern möchte, kann noch ein gutes Stück bis gegen den Sulztalferner hinaufsteigen und mit den eisigen Elementen unmittelbar auf Tuchfühlung gehen. Bleibt zu hoffen, dass die Sulze ihre Ursprünglichkeit auf ewig behalten wird. Vor einigen Jahren hatte die mächtige TIWAG bereits ein Auge auf das Hochtal geworfen, mit der Idee, hier einen riesigen Speichersee zur Energiegewinnung einzurichten. Diese Pläne sind wohl glücklicherweise vom Tisch …
Ausgangspunkt: Gries im Sulztal, Wanderparkplatz am Dorfende,1599 m.Anforderungen: T2–3. Bis zur Amberger Hütte breiter Fahrweg (T1, blau), anschließend normaler Bergweg bis vor die Gletscherzunge, nur kurzzeitig steiler, meist Blockschutt, einige Stellen felsdurchsetzt.
A tour by:
Rother Wanderführer Ötztal (Mark Zahel)