Alpstüble Moos und Kojenstein
Wandern

Alpstüble Moos und Kojenstein

  • 11.6 km
  • 03:50 h
  • 625 m
  • 625 m
Alpstüble Moos und Kojenstein
Glänzend schwarze Hengste und eine luftige FelsnaseIm Bereich des Naturschutzgebietes Kojental bei Riefensberg wurde bis 1963 Torf abgebaut. Heute beherbergt dieses Hochmoor eine Reihe seltener Pflanzenarten. Adlig wirkende Norikerpferde verleihen dem angrenzenden Weidegebiet der Moosalpe, unserem Einkehrziel, eine besondere Note. Ganz in der Nähe markiert der problemlos zugängliche Kojenstein, auch kurz Kojen genannt, den Eckpunkt eines westlichen Ausläufers der Allgäuer Alpen. Der kitzlige Felsvorsprung beschert eine unerwartet weite Aussicht ins Bregenzerwaldgebirge, zum Bodensee und Säntis. Als schier endloses Wald- und Wiesenmosaik breitet sich vor dem Wanderer das Westallgäuer und oberschwäbische Hügelland aus. Südlich des Moorfleckens ragt als Schlusslicht der in Immenstadt beginnenden Nagelfluhkette der Hochhäderich auf: ein leicht erreichbares Zusatzziel. Die schmale Kammfortsetzung zum Falken richtet sich dagegen an trittsichere Gipfelsammler.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Riefensberg, 781 m. Bergdorf über dem Weißachtal, Vorarlberg. Mit Bus von Oberstaufen erreichbar (Zug von Kempten).
A tour by:
Rother Wanderführer Alp- und Hüttenwanderungen Allgäuer Alpen (Herbert Mayr)