Almbachklamm und Ettenberg
Wandern

Almbachklamm und Ettenberg

  • 4.1 km
  • 02:10 h
  • 342 m
  • 342 m
Almbachklamm und Ettenberg
Auf den Spuren der Pioniere zu einem idyllischen WallfahrtsortDer Weg durch die Almbachklamm führt – sei es zu Beginn oder am Ende der Tour – am Gasthaus Kugelmühle vorbei. Hier trifft man auf einen der ältesten Gewerbebetriebe Bayerns, die Untersberger Marmorkugelmühle, die seit 1683 in Betrieb ist. Von hier gingen einst die vor allem als Kinderspielzeug beliebten Marmeln (Schusser) in alle Welt. Noch 1921 wurden von hier die letzten Marmeln nach London versandt. Da diese Betriebe vor allem den armen Bergbauern zusätzliches Brot geben sollten, waren bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts allein am Almbach 40 Kugelmühlen in Betrieb. Heutzutage ist es nur mehr eine, um den touristischen Bedarf zu befriedigen. Der angelegte Steig durch die Klamm ist mit einer Gebühr belegt. Bereits 1894 haben bayerische Pioniere vorgearbeitet, tonnenweise Eisen verlegt und die Klamm damit auch Touristen zugänglich gemacht.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Berchtesgaden, 573 m.Ghs. Kugelmühle im Tal der Berchtesgadener Ache, auf halbem Weg zwischen Berchtesgaden und Marktschellenberg (ausgeschildert), 300 m von der Hauptstraße. Anfahrt mit dem Oberbayernbus möglich.
A tour by:
Rother Wanderführer Berchtesgadener Land (Heinrich Bauregger)