
Wandern
Adlersruhe, Großglockner
- 23.8 km
- 13:30 h
- 2159 m
- 2159 m

Anspruchsvolle Hoch- und Klettertour im Herzen des NationalparksFolgen wir dem »Weg« der Erstbesteiger des Großglockners: Er beginnt für uns beim Glocknerhaus an der Gletscherstraße und führt über die Stockerscharte ins Leitertal. Die erste Station gilt der Salmhütte mit abseits befindlichen Resten ehemaliger Stützpunkte am Felsfuß des Schwertecks. Über die Hohenwartscharte erreichen wir die Erzherzog-Johann-Hütte auf der Adlersruhe, der Ostalpen höchsten Stützpunkt. Die erste Ersteigung des Großglockners erfolgte am 28. Juli 1800; seit 1879 ziert das Kaiserkreuz anlässlich des 25-jährigen Ehejubiläums von Kaiser Franz Josef und seiner Gattin Elisabeth den stolzen Gipfel. Und sollte der Gipfelerfolg verwehrt bleiben, so ist auch die Adlersruhe ein beachtenswertes Ziel!
A tour by:
Rother Wanderführer Glockner-Region (Walter Mair)