
Wandern
A004 Winnebachseehütte – Amberger Hütte
- 9.4 km
- 05:20 h
- 797 m
- 1023 m

Hochalpine Gletscheretappe über die GaislehnscharteDie beiden Berghütten im Bereich des Sulztals sind aufgrund der topografischen Gegebenheiten nur durch eine ziemlich anspruchsvolle Route miteinander verbunden. Diese besitzt bereits veritablen Hochtourencharakter, wofür nicht nur die Höhenlage von gut 3000 Metern spricht, sondern vor allem das Auftreten eines Gletschers. Dabei zeigt sich der Bachfallenferner normalerweise ziemlich gutmütig – der Knackpunkt sitzt eher beim Schlussanstieg in die exponierte Gaislehnscharte. Am Rande eines steinschlägigen Couloirs wurde dort ein kurzer Klettersteig eingerichtet. Rau und ursprünglich geht es auf der anderen Seite durchs Schrankar bergab – man spürt auf Schritt und Tritt, dass sich in diesem Bereich nicht allzu viele Bergwanderer tummeln, und fängt damit eine großartige Urtümlichkeit ein.
Ausgangspunkt: Winnebachseehütte, 2362 m.Endpunkt: Amberger Hütte, 2136 m.Anforderungen: T4–5. Ernsthafter, hochalpiner Übergang mit Gletscherbegehung (relativ flach und spaltenarm), Klettersteig im Grad A bis B sowie reichlich Schutt und Blockwerk. Je nach Eisverhältnissen Steigeisen erforderlich.
A tour by:
Rother Wanderführer Trekking im Ötztal - Pitztal (Mark Zahel)