Von Riva del Garda auf den Bocca dei Fortini mit dem Mountainbike
4:10 h
1.350 m
1.350 m
33,3 km
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Im Norden des Gardasees liegt Riva del Garda, eine italienische Gemeinde, die bei Urlaubern sehr beliebt ist. Hier beginnt unsere Mountainbiketour, bevor sie durch die beeindruckende Steilküste am nördlichsten Ende des Gardasee-Westufers führt. Hier an den Steilwänden verläuft ein Weg, teilweise in kleinen Tunneln, der an vielen Stellen ein traumhaftes Panorama auf den Gardasee und die umliegenden Berge ermöglicht. Neben Wanderwegen und Mountainbiketrails bieten die Berge südwestlich von Riva auch einige Klettersteige an der Cima Sat, an der Cima Rocca und bei Pregasina.
Tourbeschreibung
Region: Italien/Trentino-Südtirol
Gebirge: Gardaseeberge
Berg: Bocca dei Fortini, 1.243 m
Die Mountainbiketour auf den Bocca dei Fortini ist eine traumhafte Tour mit sportlichen Wegen und tollen Ausblicken, vor allem auf den Gardasee. Ebenfalls beeindruckt auf der Tour die schöne und vielfältige Natur der Naturparks Alto Garda und Rete di riserve Alpi Ledrensi. Die auf der Strecke liegenden Orte und Restaurants laden zum Verweilen und Rast Machen mit italienischen Speisen und Getränken ein. Somit wird aus der Mountainbiketour ein rundum einmaliges Erlebnis der Gardaseeberge.
Von Riva del Garda zum Bocca dei Fortini:
Am Südwestende von Riva del Garda beginnt die Mountainbiketour direkt am Gardaseeufer. Zunächst verläuft sie an der engen Staatsstraße SS45bis bis kurz vor dem Tunnel. Hier wird rechts abgebogen und den Wegweisern in Richtung Lago di Ledro über den Tunnel gefolgt. Nun führt der Wander- und Mountainbikeweg oberhalb einer kleinen Straße den Biker an der Steilküste entlang, teils durch Tunnel und enge Kurven, bis zum Ristorante Ponale Alto Belvedere. Über Serpentinen oberhalb des Restaurants geht es in das Valle di Ledro hinauf. Nach einem ca. 50m langen Tunnel trifft der Weg auf die Staatsstraße SS240. Diesem muss ca. 450m taleinwärts gefolgt werden, bevor an der Einmündung nach Pregasina der Weg auf der linken Talseite fortgesetzt wird.
Im Folgenden wird immer geradeaus gefahren bis rechts die Häuser von Prè di Ledro auftauchen. Rechts durch die Ortschaft geht es weiter auf einer kleinen geteerten Straße bis nach Molina di Ledro. Dort wird sich am Bach orientiert und wenn das Tal schmal wird, scharf links abgebogen. Am Südwestende von Molina di Ledro geht es eine Straße über den licht bewachsenen Hang bis zum Wald hinauf. Jetzt wird im Wald zuerst Richtung Westen zum Bergrücken, dann auf der anderen Seite des Rückens immer Rechts unterhalb des Kammes hinaufgefahren. Über einen Abschnitt mit Serpentinen wird das Bocca dei Fortini erreicht.
Vom Bocca dei Fortini nach Riva del Garda:
Der Kiesweg (Nr. 421) führt vom Bocca dei Fortini in Richtung Osten zur Selbstversorgerhütte Rifugio Baita Segala (1.246 m). Von hier aus wird auf dem Kiesweg, der in den Karten als Sentiero Antonioli ausgewiesen ist, auf ungefähr gleicher Höhe in Richtung Südosten zum Passo Guil (1.209 m) gefahren. Der Weg macht am Passo Guil einen Bogen in Richtung Süden. Über den kleinen Bergrücken und über eine anschließende kleine Steigung wird die Cima di Mughera (1.161 m) erreicht. Weiter geht es nun nach Norden, dann in einem großen Bogen auf gleicher Höhe unterhalb des Monte Guil vorbei in Richtung Osten (Weg-Nr. 101B). Ein kurzer Anstieg führt anschließend zum Passo Rocchetta.
Hier wird der linke Weg unterhalb der Cima della Nara gewählt, der dann auf einen weiteren festeren Weg über die Almhütte Malga Palaer nach Pregasina verläuft. Von Pregasina aus geht die Mountainbiketour die Provinzstraße SP234 hinunter. Vor dem langen Tunnel wird der rechts abzweigende Weg in Serpentinen hinunter zum Ristorante Ponale Alto Belvedere gewählt. Von hier aus wird der Wander- und Mountainbikeweg zurück bis nach Riva del Garda gefahren.
RealityMaps App
- hole dir alle Features!
Deine Vorteile im Überblick:
Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother
GPX-Import
Routenplaner
Offlinekarten
Touren aufzeichnen, teilen & auf andere Geräte übertragen
Voller Zugriff auf den Tourenplaner PRO!
Du willst alle Features? Dann hole dir die kostenlose App und wähle ein Premium-Abo!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website die beste Nutzererfahrung zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OkDaternschutz