Zum Inhalt springen
RealityMaps
  • Touren suchen
  • Tourenplaner
  • App
  • Preise
  • News
  • FAQ
  • App jetzt

    kostenlos testen
  • DE
  • EN
Menü Schließen
  • Touren suchen
  • Tourenplaner
  • App
  • Preise
  • News
  • FAQ
  • App jetzt

    kostenlos testen
  • DE
  • EN
Gotzenalm und Watzmann Ostwand

Mountainbiketour auf die Gotzenalm

Das malerische Hochplateau der Gotzenalm liegt am westlichen Rand des Hagengebirges mehr als 1000m über dem Königssee und direkt gegenüber der Halbinsel St. Bartholomä. Schon seit Jahrhunderten wird die freie Hochfläche als Almgebiet genutzt, wovon mehrere Almkaser zeugen – darunter die im Sommer bewirtschaftete private Schutzhütte Springlkaser. Die Hütte ist ein nicht nur bei Wanderern beliebter Stützpunkt für Touren im Hagengebirge oder der Hochfläche des Steinernen Meeres. Auch für Mountainbiker stellt die Tour auf die Gotzenalm ein sehr lohnendes Ziel dar, ist es doch eine der wenigen freigegebenen Routen, die in die Kernzone des Nationalpark Berchtesgaden führen. Die Auffahrt von Berchtesgaden auf die Gotzenalm bleibt allerdings konditionsstarken Bikern vorbehalten, denn auf den gut 17 Kilometern Auffahrt werden mehr als 1300 Höhenmeter überwunden und selbst bei der Abfahrt gibt es noch ein paar knackige Gegenanstiege.

4:30 h

1.300 m

1.300 m

32,0 km

Schwierigkeit

Ausdauer

Landschaft

half-circle-icon
Tourbeschreibung

Region: Deutschland/Bayern

Gebirge: Berchtesgadener Alpen, Ostalpen

Höchster Punkt: Gotzenalm 1685 m

 

 

Info und Reservierung: Wenn du auf der Gotzenalm übernachten möchstest, dann solltest du vorher unbedingt reservieren. Weitere Infos dazu findest du unter https://www.gotzenalm.de/

Mit dem Bike auf die Gotzenalm

Vom Bahnhof in Berchtesgaden führt die Tour zunächst auf asphaltierter Straße über den Faselsberg nach Hinterbrand. Hier flacht die Tour zunächst etwas ab und führt in leichtem Auf- und Ab an den Westhängen des Jenners vorbei zur schön gelegenen Königsbachalm. Von hier führt uns die gut zu befahrende Forststraße leicht abfallend hinüber zur Gotzentalalm, wo der finale Anstieg beginnt. In steilen Serpentinen schlängelt sich der Schotterweg nun vorbei am Seeaukopf hinauf zur Hochfläche der Gotzenalm, wo die verdiente Rast und Einkehr auf uns wartet.

Königstalalm - Gotzenalm

Abstecher zum Feuerpalfen

Watzmann Ostwand vom Weg zur Gotzenalm

Unbedingt zu empfehlen ist der kurze Abstecher zu Fuß zum grandiosen Aussichtspunkt des Feuerpalfen. In wenigen Minuten führt uns ein Steiglein von der Alm über Almwiesen hinüber zum waldigen Abbruch über dem Königssee. Ein paar Meter muss man hier noch absteigen um die Aussichtsplattform hoch über dem Königssee zu erreichen. Wohl jeder, der an diesem tollen Ort einmal gestanden hat wird sich insbesondere an den eindrucksvollen Blick hinüber zum Watzmann erinnern. Mächtig und abweisend thront die fast 2000m hohe Watzmann Ostwand über der kleinen Halbinsel von St. Bartholomä.

Outdoor Guides Icon

RealityMaps App

- hole dir alle Features!

Deine Vorteile im Überblick:

Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother

GPX-Import

Routenplaner

Offlinekarten

Touren aufzeichnen, teilen & auf andere Geräte übertragen

Voller Zugriff auf den Tourenplaner PRO!

Durch das Höllental auf die Zugspitze Handy

Du willst alle Features? Dann hole dir die kostenlose App und wähle ein Premium-Abo!

Logo RealityMaps

3D RealityMaps GmbH

  • Dingolfinger Str. 9
  • 81673 München
  • +49 (0)89-74849454

Information

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ

Follow us

Facebook Twitter Youtube Vimeo

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Cookie EinstellungenCookies zulassen
Manage consent

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN