Roßkopf, 2576 m
Skitour

Roßkopf, 2576 m

  • 12.9 km
  • 04:30 h
  • 1102 m
  • 1102 m
Roßkopf, 2576 m
Schneesichere Skitour mit hohem Ausgangspunkt Es gibt Winter, die wollen einfach nicht so richtig in Schwung kommen. Ein erster Wintereinbruch bringt zwar oft im November schon ordentlich Schnee, das berühmt-berüchtigte Weihnachtstauwetter macht dem kostbaren Weiß dann aber in den tieferen Lagen häufig wieder den Garaus. Dann darf sich glücklich schätzen, wer noch ein paar schneesichere Trümpfe in der Hinterhand hat und der schmuddeligen Südwestwetterlage ein Schnippchen schlagen kann. Die Berge rund um Hochfügen bieten aufgrund des hohen Ausgangspunktes in schneearmen Zeiten gleich mehrere Möglichkeiten für lohnende Skitouren an. Bereits vor der Eröffnung des Skigebiets strömen nach den ersten stärkeren Schneefällen ganze Kolonnen entlang der Pisten hinauf in Richtung Pfaffenbichl. Sobald dort der Betrieb beginnt, verlagert sich das Geschehen dann an die gegenüberliegenden Gipfel von Kraxentrager und Marchkopf. Letzterer wird allerdings ebenfalls zunehmend uninteressant, da ihm das Skigebiet immer näher kommt, und man inzwischen von der letzten Liftstation in einer halben Stunde am Gipfel ist. Ähnlich schnell eingefahren ist das besonders beliebte Sonntagsköpfl nördlich des Skigebiets. Der Roßkopf ganz hinten im Talschluss hingegen gehört noch zu den ruhigeren Zielen von Hochfügen. Der nicht unwesentliche »Hatscher« durch das Tal, bis man endlich an den Berg kommt, schreckt doch den ein oder anderen ab. Dann finden sich jedoch eine Menge lohnender Skihänge, die im oberen Teil auch nach längerem Schönwetter oft noch unverspurte Pulvermulden bieten. Ganz besonders schön ist auch die Aussicht vom Gipfel nach Süden in die nahe gelegenen Zillertaler Alpen.
Ausgangspunkt: Auf der Zillertal-Bundesstraße taleinwärts, bis am Ende der Ortsumfahrung von Fügen nach rechts die Straße nach Hochfügen abzweigt. Auf der steilen Bergstraße (bei Neuschnee oft Kettenpflicht) hinauf zur Hotelsiedlung Hochfügen und zum hinteren Ende des riesigen Parkplatzes (1474 m).Anforderungen: Skitour ohne größere technische Schwierigkeiten.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)