
Wandern
Anhalter Hütte und Mitterberg
- 17.0 km
- 06:15 h
- 953 m
- 953 m

Schmucke Alpenvereinshütte ohne Fahrweg und MaterialbahnZu Füßen des Arschs, eines Bergrutsches über dem abgeschiedenen Dörfchen Namlos, startet diese spannungsgeladene Erlebniswanderung in hochalpiner Umgebung der nördlichen Lechtaler Alpen zur Anhalter Hütte unter der von einem runden Dutzend Kletterrouten durchzogenen Maldongrat-Nordwand. In dem Stützpunkt der Alpenvereinssektion Oberer Neckar mit seiner geschmackvollen Fassade bereitet einmal pro Woche Doli Sherpa ein nepalesisches Essen zu. Die Berghütte, über der Alpwanne des alljährlich versickernden Kromsees gelegen, wird mit Rucksack oder Hubschrauber versorgt. Im Umkreis gedeihen weit über 100 verschiedene Pflanzen und Kräuter. Vor Erreichen dieses landschaftlich außerordentlich schönen Ziels wollen wir noch dem nord- und westseitig recht finster dreinschauenden Imster Mitterberg auf sein grünes Dach steigen. Ein Hochgenuss für Liebhaber stiller Gipfel. Wegen des wuchernden Krummholzes ist auf ihm allerdings für höchstens drei Personen Platz. Weit unter uns öffnet sich der morgendliche Talgrund. Im Osten geben die Mieminger Berge einen kleinen Ausschnitt preis. Am meisten imponieren aber die verschiedenen Zacken der unglaublich massiven Heiterwand.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Namlos, 1225 m. Kleine hochgelegene Bergbauerngemeinde östlich von Stanzach, Tirol. Mit dem Bus von Reutte erreichbar (Zug von Kempten). Tourismusbüro, A-6622 Berwang, +43/(0)5673/20000400, Fax 20000410, www.zugspitzarena.com.Bushaltestelle in Namlos, 1208 m; Parkplatz.Anforderungen: Meist bezeichnete Feldwege und Steige.
A tour by:
Rother Wanderführer Alp- und Hüttenwanderungen Allgäuer Alpen (Herbert Mayr)