Zufallhütte, 2265 m, und Marteller Hütte, 2610 m
Schneeschuh

Zufallhütte, 2265 m, und Marteller Hütte, 2610 m

  • 8.8 km
  • 03:30 h
  • 637 m
  • 637 m
Zufallhütte, 2265 m, und Marteller Hütte, 2610 m
Berühmte Hütten in einer eindrucksvollen HochgebirgslandschaftDie Zufallhütte war lange Zeit die unumstrittene Herrscherin am Ende des Martelltals. Ihr Name entstand aus »Zum Fall« und leitet sich aus der Nähe zu einem mächtigen Wasserfall her, dessen Wasser im Winter zu bizarren Eiskaskaden gefriert. Nachdem die Zufallhütte zeitweise traurige Berühmtheit wegen häufiger Überfüllung erlangt hatte, erbaute der Alpenverein Südtirol in den 1970er-Jahren etwas höher die Marteller Hütte. Seither teilen sich die beiden gemütlichen Hütten den Besucheransturm und ein traumhaftes Tourengebiet. Für Schneeschuhwanderer sind allerdings die meisten Gipfel zu hochalpin, die beiden Hütten stellen jedoch lohnende Ziele dar.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Goldrain, 672 m.Von Goldrain durch das Martelltal bis zum Talschluss in Innermartell, große Parkplätze zwischen Gasthof Enzian und Gasthof Schönblick, 2050 m.Anforderungen: Leichte Schneeschuhwanderung bis zur Zufallhütte.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol West (Evamaria Wecker)