Zaytal und Düsseldorfer Hütte, 2721 m
Wandern

Zaytal und Düsseldorfer Hütte, 2721 m

  • 11.0 km
  • 05:30 h
  • 993 m
  • 993 m
Zaytal und Düsseldorfer Hütte, 2721 m
Am rauschenden Wasser zum Logenplatz OrtlerblickDas Zaytal ist noch ein echter Geheimtipp. Es stellt den direkten Zugang von Sulden zur Düsseldorfer Hütte dar, wird allerdings relativ wenig begangen. Grund dafür ist der Kanzellift, der dem Wanderer 500 Höhenmeter auf seinem Weg zur Düsseldorfer Hütte abnimmt. Der Lohn für die zusätzlichen Höhenmeter ist eine optisch und akustisch fesselnde Wanderung entlang eines rauschenden Gebirgsbaches und über blumenreiche Almwiesen. Die Düsseldorfer Hütte steht hoch über dem Zaybach auf einer weiten Ebene mit fantastischer Aussicht auf das Suldener Dreigestirn Ortler, Monte Zebrù und Königspitze – welch ein Hüttenstandort! Sie erschließt dem geübten Bergsteiger ein interessantes Tourengebiet: Vertainspitze, Hoher Angelus, Tschenglser Hochwand, und hält auch für den erfahrenen Bergwanderer eine nicht ganz einfache Tour parat, das Hintere Schöneck. Für einen gemütlichen Tagesausflug wählen wir dagegen eine sanfte Kuppe, 2825 m, nördlich der Hütte als Ziel, von der wir die Seenplatte der vielen kleinen Zayseen überblicken und die Hütte vor dem Suldener Dreigestirn bewundern können.
Ausgangspunkt: Sulden, Parkplatz am Kanzellift, 1845 m. Vom Ortszentrum Sulden der Beschilderung zum Kanzellift folgen.Verkehrsmittel: Busverbindung von Spondinig (Bahnhof der Vinschgaubahn) nach Sulden.Anforderungen: Wenig schwierige, teilweise jedoch etwas steile Bergwanderung.Einkehr: Düsseldorfer Hütte, 2721 m, bew.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol - Wandern am Wasser (Evamaria Wecker, Primus Wecker)